NEWS
Knorr Trainingskurse 2025
Knorr Trailer EBS (TEBS G2.2)
(Kursdauer: jeweils 2 Schulungstage)
Kursdaten
13. und 14. Mai 2025
09. und 10. September 2025
Inhalt:
• Grundbegriffe aus dem ABS- und EBS Bereich
• Aufbau und Funktion folgender Systeme: TEBS G2 Familie
• Hinweise zur Diagnose und Fehlersuche an diesen Systemen unter Verwendung der Diagnose Software «ECUtalk®»
• Vorstellung der Knorr-Bremse, Website für das Herunterladen der Diagnose Software und der PIN-Berechtigung
• Bearbeiten von Arbeitsblättern und Übungen am Funktionsmodell
• Lernzielkontrolle
Voraussetzung:
• Kenntnisse über konventionelle Brems- und Elektrosysteme von Anhängerfahrzeugen
• Sinnvollerweise der Besuch des Knorr-Bremse Trainings «Druckluftbremse Anhängerfahrzeug»
Nach dem Kurs ist der Teilnehmer in der Lage:
• Den Aufbau, die Funktion sowie die Zusammenhänge der behandelten Systeme zu verstehen.
• Die Diagnose-Software und die PIN-Berechtigung herunter zu laden.
• Die «ECUtalk®» Software und die PIN-Berechtigung zu installieren und anzuwenden.
• Fehler systematisch zu diagnostizieren und zu beheben.

EYYES CarEye®
Wir schützen die Welt von morgen mit KI.
- Besteht die Gefahr einer Kollision mit Personen, warnt der CarEye® Safety Assistant optisch und akustisch
- Der CarEye® Rearview Assistant bildet ein zusätzliches Hilfsmittel für das Fahrpersonal beim Rangieren (Rückwärtsfahren).
- Der intelligente Abbiegeassistent CarEye®Safety Angle ist das erste System seiner Art, das mit Hilfe von Full-HD-Kameras Personen und Objekte mittels künstlicher Intelligenz erkennt
idem Reifendruckkontrollsystem TPMS/TPRS
In welchem Umfang und zu welchem Zeitpunkt die Vorschrift UN ECE R 141 in der Schweiz umgesetzt wird ist aktuell noch nicht im Detail bekannt. Die Vorschrift bzw. ein Reifendruckkontrollsystem wird mittelfristig (Einschätzung ab 1.1.2025) auch für neu zugelassene Trailer in der Schweiz gelten.

Werkstattprodukte
Neu im Sortiment, PETEC Produkte für den Werkstattbedarf, Bremsenreiniger, Fettspray und vieles mehr.
Bestellen Sie die Produkte direkt bei uns im Shop.

Knorr-Bremse Trockenmittelpatronen
Ein sauberes sowie trockenes und regelmässig gewartetes Druckluftsystem sind die Voraussetzungen für ein betriebssicheres und einsatzfähiges schweres Nutzfahrzeug. Mit der Verwendung der Trockenpatronen von Knorr-Bremse wird das Druckluftsystem eines Nutzfahrzeuges vor Verschmutzungen geschützt und die Betriebs- und Lebensdauer erhöht.

Ladungssicherung
Für unsere Kunden & Partner haben wir unser Sortiment der Ladungssicherheit überarbeitet und weiterentwickelt.
Neu im Programm haben wir Sperrbalken der Typen PAT-1000 sowie SAM Profi 55. Diese Produkte sind hochwertig gefertigt, langlebig und erfüllen die aktuell höchsten Standards.